Das THEAS Theater - online
Auf Grund der aktuellen
Situation haben wir uns
entschlossen, unser Online-
Angebot zu erweitern, um
auch in diesen Zeiten den
Künstlern die Gelegenheit
zu geben, ihre Arbeit dem
Publikum vorzustellen.
Wir hoffen, dass dieses
Angebot Ihnen zusagt und
Sie auch auf diesem Wege
die Kunst und die Künstler
unterstützen.
Das THEAS Theater präsentiert:
HAPPY BIRTHDAY NANO - Der Film
Nano feiert seinen 444. Geburtstag. Leider kann er sich weder an seine Vorfahren noch an
seine Entstehung erinnern. Die junge Wissenschaftlerin Jolina hilft seinem Gedächtnis auf
die Sprünge und begibt sich mit ihm auf die Spuren seiner Herkunft. Nano erfährt
allmählich wie er in Nanoplastik zerfallen ist, dass er eigentlich mal eine Duschgelflasche
war und, dass er in dem Leben der fünfzehnjährigen Bente die Hauptrolle spielte. Er muss
aber auch feststellen, dass sein Dasein der Umwelt erheblich schadet. Diese Erkenntnis
lässt ihn zu einer außergewöhnlichen Maßnahme greifen.
„Was die Jugend bewegt, im Theater
erfahren.“ Unter diesem Motto bringt das
Junge Ensemble seit 2009 regelmäßig
Theaterstücke auf die Bühne. Aufgrund der
Covid-19-Pandemie musste es in diesem
Jahr neue Wege gehen. Mit „HAPPY
BIRTHDAY NANO“ entwickelte das Junge
Ensemble seinen ersten eigenen
Theaterfilm.
Darsteller:
Eva Birkemeier
Line Houtrouw
Hannah Kolb
Kamera:
Carlotta Niewels
Mia Kombüchen
Musik & Sounddesign:
Eike Ebbel Groenewold
Viktoria Mudry
Ausstattung:
Nina Sievers
Juli Oessenich
Regie & Schnitt:
Kristin Trosits
Tim Weinkauf
Online - Gebühr
2,- Euro für 30 Tage (Ausleihen über Vimeo.com)
ONLINE
E
Wir sind auch
auf Facebook
Für mehr Infos abonnieren
Sie unseren Newsletter
unter kontakt@theas.de
(Stichwort: Newsletter)
oder
besuchen Sie unsere
weiteren Auftritte im
Social-Media-Bereich:
All in ONe - Ein Film vom Theater All Inklusive GL
Um was handelt es sich? Aufgrund der Pandemie musste das inklusive Ensemble in diesem
Jahr auf seine traditionellen Aufführungen verzichten. Seit März fanden die Proben digital
statt. Nach einer kurzen Zeit des Wiedersehen im Sommer, war bereits nach den
Herbstferien klar, dass die geplante
Adventsshow ebenfalls ausfallen wird. Es
entstand die Idee trotz physischer
Distanz einen Film über unsere
siebenjährige Arbeit mit einem
besonderen Blick auf die digitalen
Proben während der Pandemie zu
drehen. Besonders an dem Film ist, dass
er in erster Linie mit Hilfe sozialer
Medien und Plattformen der
Videotelefonie gedreht wurde. Die Gruppe möchte zeigen, dass physische Distanz keine
soziale Distanz bedeutet. Ebenso möchten wir zeigen, dass physische Distanz kein
Hindernis für kreative und inklusive Arbeit ist. Der Titel des Films ist eine Anspielung auf
den Gruppennamen und "ONline sein" sowie zu einer Einheit werden.
Über das Ensemble: Die Gruppe gibt es bereits seit 2013. Sie ist eine Kooperation des Cafe
Leichtsinn und der THEAs Theaterschule & Theater in Bergisch Gladbach. 15
schauspielbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung
gehören zu dem Ensemble. Geleitet wird die Gruppe von Nina Engelbert und Annina
Frangenberg. Mehr Information über das Ensemble findet man auf unseren Kursseiten.
Der Film ist auf dem neuen YouTube Kanal des Theaters All Inklusive GL zu sehen.
Empfehlung: Unbedingt anschauen!
Mockdown! Comedy aus dem Lockdown …
Auch im Januar kann der Theaterkurs „All Inklusive!“ nicht live proben, aber die Gruppe
hat sich überlegt, dass sie einmal in der Woche Improvisationen aus dem Lockdown- und
Zoom-Alltag zeigen möchte.
Ab dem 14.01.2021 gibt es wöchentlich immer donnerstags eine neue Folge der
selbstproduzierten Comedyshow auf dem YouTube-Kanal der Gruppe und als IGTV-Video
auf Instagram. Schaut vorbei! #wirmachenweiter
Instagram: Theater All Inklusive GL (@theaterallinklusive_gl)