Philosophie - Was wir wollen
Theater
ist
Zündstoff
fürs
Leben.
Damit
der
Funke
überspringt,
leiten
unsere
erfahrenen
Dozenten
kleine
und
große
Menschen
unter
theaterpädagogischen
Aspekten
zum
Theater
spielen
an.
Unser
Ziel
ist
es,
kreative
Spielräume
zu
eröffnen,
in
denen
sowohl
Erwachsene
als
auch
Kinder
und
Jugendliche
elektrisierende
Theatererfahrungen machen können.
Theater
spielen
macht
Spaß.
Und
nicht
nur
das.
Theater
spielen
hat
einen
sehr
positiven
Einfluss
auf
die
Entwicklung
von
Kindern
und
Jugendlichen.
Wir
möchten
die
kreative
Kraft
des
Theaters
nutzen,
um
Ausdrucksvermögen
und
Selbstbewusstsein
zu
stärken,
Ängste
abzubauen,
das "Selbst" durch Körperarbeit erfahrbar zu machen, die soziale Interaktion zu fördern und vieles mehr!
Die
THEAS
Theaterschule
und
das
THEAS
Theater
sind
in
Bergisch
Gladbach
und
im
Bergischen
Land
einzigartig.
Die
Förderung
von
Kindern
und
Jugendlichen
aber
auch
von
Erwachsenen
durch
kulturelle
Angebote
und
theaterpädagogische
Arbeit
nimmt
einen
besonderen
Stellenwert
ein
und
ergänzt
das
vorhandene
Programm
im
Umfeld
um
wichtige
Punkte.
Für
Kinder
und
Jugendliche
wird
eine
neue
Möglichkeit
geboten,
ihre
Freizeit
sinnvoll
zu
gestalten
und
sich
abgesehen
vom
entstehenden
Spaß
weiterzubilden.
Durch
die
Förderung
von
Kreativität
wird
ein
wichtiger
Teil
zur
Persönlichkeitsbildung
beigetragen
und
die
Teilnehmer
nehmen
nachhaltig
eine
besondere
Erfahrung für ihr Leben mit.
Durch
die
Arbeit
von
THEAS
ermöglichen
wir
nicht
nur
die
kreative
Entfaltung
von
einzelnen
Kursteilnehmern
auf
der
Bühne
sondern
auch
die
kritische
Auseinandersetzung
mit
und
durch
ein
kulturelles
Angebot
für
den
Theaterbesucher.