Der Spielplan
Karten für die Vorstellungen
im THEAS Theater können
Sie auch unter der
Telefonnummer 02202 / 92
76 50 15 oder per E-Mail
über theater@theas.de
reservieren.
Im Zentrum von Bergisch
Gladbach, nur wenige
Gehminuten von S-Bahn-
und Busbahnhof, liegt das
THEAS Theater.
Besuchen Sie unser
abwechslungsreiches
Programm. Für jeden ist
etwas dabei!
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch!
Die Kartenkasse & Theater
Bar öffnen 45 Minuten vor
Beginn. Nach der
Vorstellung kann man den
Abend gemütlich mit
einem Getränk ausklingen
lassen - meistens in
Gesellschaft der Künstler!
Die Karten für die
Veranstaltungen können Sie
per Telefon unter
02202/92765015, per Mail
über theater@theas.de oder
über das Onlineformular
reservieren und dann an
unserer Abendkasse abholen
und bezahlen.
Bei Online-Veranstaltungen
erhalten Sie vor der Show
einen Link mit dem Sie von
zu Hause an der
Veranstaltung teilnehmen
können.
Das THEAS Theater präsentiert:
eins zu null
für Digitales Impro gegen Live Impro
Live per ZOOM-Link
"eins
zu
null"
ist
gleichzeitig
Titel
und
Programm
einer
neuen
Improvisations-
theater
Produktion
des
CARACHO
Event-
Theaters.
Die
digitale
Show
konnte
dank
des
NRW
Künstlerstipendiums
„jetzt“
produziert
werden
und
ist
auf
die
momentane
Theatersituation
bezogen:
voll
digital
und
bald auch hybrid.
Die
einzelnen
Shows
sind
wie
im
Improtheater
üblich
immer
wieder
neu
und
zudem
dank
des
Künstlerstipendiums
kostenfrei.
Wenn
Sie
etwas
spenden
möchten,
dann
freuen
wir
uns
darüber
sehr,
denn
Ihre
Spende
kommt
zu
100%
dem
THEAS
Theater
zugute.
Vorstellungen ONLINE:
Freitag,
29. Januar 2021,
Samstag,
30. Januar 2021,
Sonntag,
31. Januar 2021,
jeweils 18h und 20h (eine Show dauert ca. 30 min)
Eintritt:
kostenlos
Und das Beste ist: Da wir Impro-Theater machen, ist jede Aufführung anders und
aufregend neu. Also können Sie auch mehrere Veranstaltungen online besuchen und
erleben immer wieder Neues!
Für
2021
arbeiten
wir
an
einem
Programm,
welches
den
Spielbetrieb
unter
den
aktuell
gültigen
Hygienevorschriften
sicherzustellen
versucht,
d.h.
es
gibt
eine
Mischung
aus
Online-Angeboten
und
Veranstaltungen,
die
unter
Beachtung
des
Hygienekonzepts
im
THEAS
vor
Ort
besucht
werden
können.
Schauen
Sie
gerne
regelmäßig
hier
wieder
vorbei,
um
die
neuesten
Spielplanangebote
zu
erfahren
und dann auch zu besuchen.
ZOOM und andere Katastrophen
Theaterfilm-Produktion des THEAS Ensemble
Was macht ein Theater im Lockdown? Ganz einfach: Theater im „Home-Office“.
Aber natürlich läuft das nicht ab, wie im üblichen geordneten Home-Office.
Die
Akteur*innen
sitzen
vor
ihren
Bildschirmen
sehen
diese
kleinen
Fensterchen,
mühen
sich
mehr
oder
weniger
professionell
mit
der
Video-Technik
ab,
was
dann
zu
kleinen
absurden Szenen führt.
Das
ZOOM-Fenster
ist
die
Oberfläche,
doch
was
verbirgt
sich
dahinter?
Dieser
Frage
sind
die
Mitglieder
des
THEAS
Ensembles
nachgegangen,
und
herausgekommen
sind
witzige,
traurige
und
überaus
komische
Einblicke
in
eine
andere
Welt.
Inspiriert
durch
Klassiker
wie
Shakespeare,
Dürrenmatt,
Albee
und
Grabbe
entstanden
verschiedene
voneinander
unabhängige
Szenen,
die
das
Ensemble
—
teils
auf
der
Bühne
und
teils
online
—
spielt,
und
dabei
umrahmt
werden
von
aufgezeichneten
ZOOM-Meetings
der
Darsteller*innen.
Man
darf
gespannt
sein
auf
einen
ungewöhnlichen,
aber
mit
Sicherheit
interessanten
Theaterfilmabend.
ZOOMEN
Sie
sich
gemütlich
in
den
ganz
normalen
Wahnsinn
von
ZOOM-Meetings
hinein
und
verfolgen
Sie
das
turbulente
Geschehen
am
Bildschirm,
bei
einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.
Premiere ONLINE:
Samstag,
06. März 2021, 20 Uhr
Eintritt:
kostenlos
Nach Anmeldung über die Webseite THEAS.de erhalten Sie den Link per Mail zugesandt,
über den Sie die Aufführung dann anschauen können. Der Film wird zur Premiere am 6.3.
für 2 Wochen freigeschaltet. Wir hoffen auf eine Spende für die Mitwirkenden und um
weitere Projekte realisieren zu können. Und für eine Spende ab 50 Euro gibt es ein
Fanpackage in gelb, mit dem der Film noch viel besser zu genießen ist.
Den Trailer zum Film gibt es jetzt schon auf unserem YouTube Kanal. Schaut rein: